Amazon zieht sich nach der Rettung der Serie wieder zurück
Vera Tidona – 21.02.2025, 16:15Uhr
Die australische Familienserie „Nachbarn“ (Originaltitel „Neighbours“) zählt zu den langjährigsten Produktionen auch über die Landesgrenzen hinaus: Seit 1985 unterhält die populäre Daily Soap mit mehr als 9.000 Folgen vier Jahrzehnte lang Generationen von Fernsehzuschauer und diente etwa als Sprungbrett junger Schauspieler wie Kylie Minogue, Margot Robbie oder Guy Pearce zu einer international gefeierten Karriere. Nun steht die Serie wieder vor einer ungewissen Zukunft: Amazon zieht sich überraschend noch in diesem Jahr aus der Produktion zurück, nachdem der Streaminganbieter vor fast drei Jahren die Serie vor dem Aus gerettet hatte (fernsehserien.de berichtete).
Im Frühjahr 1985 nahm der australische TV-Sender Seven Network seine neue Serie „Neighbours“ ins TV-Programm auf, jedoch sollte sie bereits nach 170 Folgen noch im gleichen Jahr wieder eingestellt werden. Konkurrent Network Ten übernahm schließlich die Produktion und belebte die Serie mit neuen, jungen Darstellern wie Jason Donovan und Kylie Minogue neu. Der Erfolg stellte sich rasch ein und die Serie verlor auch über die Jahre hinweg wenig an Popularität, trotz des Weggangs vieler beliebter Darsteller, die durch eine neue Generation ersetzt wurden.
Als dann jedoch der TV-Sender im Jahr 2010 den fatalen Fehler begann, die Serie an einen kleineren Spartensender abzugeben, verlor die Daily Soap massiv an Zuschauern. Die darauffolgenden Jahre konnte man die Popularität nicht mehr in dem Ausmaß wie zuvor zurückgewinnen. Als sich dann auch noch der britische Sender Channel 5 aus der Produktion zurückzog, bedeutete das das Ende. Die finale Folge von „Nachbarn“ mit zahlreichen Gastdarstellern aus der 37-jährigen Geschichte der Serie feierte am 28. Juli 2022 TV-Premiere (fernsehserien.de berichtete).
Schließlich sprang Amazon ein und rettete noch im gleichen Jahr die beliebte Serie. Mit einer Neuauflage von „Neighbours“ und vielen bekannten Darstellern feierte die Serie ihre Rückkehr auf dem Streamingportal Freevee.
Nach fast drei Jahren und über 400 weiteren Folgen ist nun auch hier wieder Schluss. Ausgerechnet zum 40-jährigen Jubiläum der Kultserie bestätigt ein Sprecher von Amazon das baldige Ende der Produktion. Einher geht die Entscheidung wohl auch mit dem Wegfall von Freevee – die Serie ist künftig bei Prime Video im kostenlosen Bereich angesiedelt.
Neue Episoden werden noch bis Juli produziert und weiterhin viermal wöchentlich auf Prime Video bis zum Jahresende ausgestrahlt, wie ein Sprecher von Fremantle Australia und Network 10 bestätigte: ‚Neighbours‘ hat seiner Fangemeinde weltweit und in Großbritannien in den letzten 40 Jahren so viel Freude bereitet. Vierzig Jahre sind ein unglaublicher Meilenstein und wir sind stolz, dass Amazon MGM Studios in den letzten zwei Jahren einen kleinen Beitrag dazu leisten konnte, Freevee- und Prime Video-Kunden weitere über 400 Folgen zu präsentieren.
Jason Herbison, ausführender Produzent von „Neighbours“ bei Fremantle Australia, ergänzt: Das Publikum auf der ganzen Welt liebt und begrüßt ‚Neighbours‘ seit vier Jahrzehnten. Wir sind sehr stolz auf den riesigen Erfolg der letzten zwei Jahre der Serie, die häufig zu den Top-10-Titeln in Großbritannien zählt und 2024 eine erste Daytime-Emmy-Nominierung erhielt.
Und mit einem Fünkchen Hoffnung für die Fans führt er fort: Zum Abschluss dieses Kapitels schätzen und danken wir Amazon MGM Studios für alles, was sie für ‚Neighbours‘ getan haben – dafür, diese ikonische und beliebte Serie einem neuen Publikum weltweit näherzubringen. Wir wissen zu schätzen, wie sehr die Fans ‚Neighbours‘ lieben, und wir glauben, dass es in Zukunft noch mehr Geschichten über die Bewohner der Ramsay Street zu erzählen gibt.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Nocma (geb. 1979) am
Die Serie habe ich glaube ich das letzte mal in den 80ern auf Sat1 ? gesehen ! Ich wusste gar nicht das es die noch gibt
Mario@98 (geb. 1998) am
Schade, aber ich hatte schon bei der Rettung durch Amazon die Befürchtung, dass das nicht lange gut geht. Uneingeschränkt weltweit zu finden war die Soap dann letztlich auch nicht. Amazon hätte definitiv mehr daraus machen können. Hoffentlich springt nochmal ein anderer Sender ein, dem mehr an der Marke liegt.
Holgario (geb. 1981) am
Amazon hatte kein Interesse, die Serie in "kleinen" Märkten wie der DACH-Region verfügbar zu machen. Selbst ohne Synchronisation oder deutschen Untertiteln war die Serie leider nicht verfügbar. Umständlich über VPN konnte man die neuen Folgen sehen.
Sehr bedauerlich ist es erneut für Schauspieler und Crew, die auch diesesmal wieder zuerst aus der britischen Regenbogenpresse erfahren haben dürften, was Sache ist.
Roman1976 (geb. 1976) am
Bei meinem LG Fernseher konnte ich die Folgen in einer Art Mediathek etwa 6 Monate verspätet im Original sehen, beim Umzug wurde er leider ersetzt
weitere Meldungen
„The Residence“: Ein „Knives Out“ für zwischendurch – ReviewNetflix-Crime-Comedy schickt exzentrische Ermittlerin ins Weiße Haus – und macht daraus zu wenig (20.03.2025)
„Sirens“: An diesem Tag startet prominent besetzte Netflix-ComedyProtagonistin will Schwester aus Fängen einer dubiosen Prominenten befreien (19.03.2025)
„Deadly Tropics“: Staffel 5 feiert baldige DeutschlandpremiereFrische Folgen der beliebten Inselkrimiserie bei Sat.1 Emotions (20.03.2025)
Disney+-Überraschung mit Starbesetzung: „Call My Agent Berlin“ als deutsches OriginalBleibtreu, Ferres, Berben, Lauterbach, Makatsch und Co. in Adaption der französischen Serienhits (19.03.2025)
[UPDATE] „The Handmaid’s Tale“: Deutsches Startdatum und explosiver Trailer zur letzten Staffel enthülltDystopische Dramaserie nach Margaret-Atwood-Bestseller endet mit Runde 6 (19.03.2025)
Umbesetzung bei „Unter uns“: Neuer Schauspieler übernimmt die Rolle des Ferhat GülekHarun Yildirim wird Nachfolger von Mehmet Kucak (19.03.2025)
Introduction: My name is Terence Hammes MD, I am a inexpensive, energetic, jolly, faithful, cheerful, proud, rich person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.
We notice you're using an ad blocker
Without advertising income, we can't keep making this site awesome for you.